In der Prochess League wird Rapid Chess gespielt, ähnlich wie in der Landesliga normales Schach. Unser Trainer IM Steve Berger ist voll dabei, seine Truppe heisst neuerdings Berlin Bears und ist auch vom American Football bekannt. Soviel zur Erklärung.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4.Oktober 2021
Nach § 8 der Satzung des Schachclubs Zugzwang 95 e.V.
lädt der Vorstand zur ordendentlichen Mitgliederversammlung
am 15.10.2021 um 19.00 Uhr im Quartierspavillon ein.
- Eröffnung und Wahl einer Protokollführerin oder Protokollführers
- Ausschreibung BMM
- Aufstellung BMM
- Grundsaätzliches 2G / 3G
Hendrik Madeja
1. Vorsitzender
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
19.September 2021
Schiri-Schulung II
Es begann mit der Bearbeitung weiterer Praxisfragen und dann...
Prüfung !!!!
Wir hatten 105 Minuten Zeit und es waren eine Menge Fragen mit diversen Unterpunkten.
Originaltext:
" Sie können 70 Punkte erreichen. Zum Bestehen sind 80% der erreichbaren Punkte (56 Punkte) erforderlich. Auf eine mit 70 % ( 49 Punkte) oder mehr nicht bestandene schriftliche Prüfung erfolgt eine mündliche Prüfung. Eine mit weniger als 70 % absolvierte Prüfung ist nicht betanden."
Manchmal sind m.E. Tabellen verständlicher -smile-.
Lange Rede - kurzer Sinn, der Verein hat 4 neue Verbandsschiedsrichter:
Peter A., Andre L., Hendik M. und Volker S.
Herzlichen Glückwunsch
Im Anschluß an die Prüfung erklärte man uns einige Turniersysteme sowie den den Gebrauch der Schachuhren von "Silver"und "DGT", die gebräuchlichsten Uhren.
Ich habe mir daraufhin erstmal sicherheitshalber die Gebrauchsanweisungen aus den Interrnet heruntergeladen,
"Userfreundliche oder intuitive Bedienung" ist anders.
Gegen 16 Uhr wurden die neuen Schiedsrichter entlassen.
Peter
12.September 2021
Schiri-Schulung
9 Leute waren anwesend, davon ca. die Hälfte von Zugzwang.
Puh, es war schon "herausfordernd".
Wir gingen die Fide-Regeln und die Turnierordnung des Berliner Schachbundes durch
unter dem Gesichtspunkt der Anforderungen der BMM.
Hier einige daraus resultierende Beispiel:
Figuren ziehen und drücken der Uhr mit verschiedenen Händen?
Nutzung des Handys z.B. durch Mannschaftsleiter
Wie sieht eine korrekt ausgefüllter Aufstellung aus, welche Konsequenzen entstehen, wenn nicht.?
Wer darf nachrücken?
Wann beginnt der Spielbetrieb?
Zu spät kommem oder wieviele Mitglieder der Mannschaft müssen anwesend sein, um spielberechtigt zu sein?
Muss eine falsche Aufstellung der Figuren korrigiert werden ?
Unterschied zum Schnell/ Blitzschach?
Geführt/ berührt? Rochade falsch ausgeführt...
Wann ist der Zug abgeschlossen, z.B. Spieler setzt den Gegner Schachmatt, drückt aber nicht die Uhr und die Zeit läuft ab?
Umwandlung der eines Bauer in...
Kann ich dafür einfach einen umgedrehten Turm nehmen, wenn z.B.Dame ist ?
Wer kennt schon die Richtlinie III.5 oder die Regeln des Mitschreibens( mit und ohne Inkrement),
ganz zu schweigen der Umgang mit regelwidrigen Zügen.
Dieses und vieles mehr wurde lebhaft besprochen,
selbstverständlich mit dem Schwerpunkt: wie verhalte ich mich als Schiedrichter.
Nächste Woche geht es weiter mit der praktischen Handhabung der Schachuhren "Silver" und "DGT"
Ach ja, eine ca. 2 stündige Prüfung gibt es auch noch.
Peter
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------..
7. September 2021
Wie aus anderen Vereinen durchsickert, werden für die Aufstellung in den Mannschaften zur BMM
Einteilungen nach Coronastatus berücksichtigt, z.B. festgesetzte Spieler 2 G , Nachrücker 3 G.
Bin gespannt, wie unser Verein dies regelt.
Es soll wird ja wohl demnächst eine Mitgliederversammlung geben, wo die Mannschaften aufgestellt werden.
Ich persönlich werde dem Vorstand schon mal mitteilen, dass ich spielen möchte, in welcher Manschaft und wie mein Impfstatus ist.
Mal sehen, was passiert.
Peter
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
6. September 2021
Corona lässt uns mehr Luft zum Leben und Spielen.
An den letzten zwei Freitagen waren jeweils ca. 20 Personen zum Training ...oder zum Schwätze ..oder so.
Darunter auch einige neue, welche nicht im Verein sind.
Mund-zu-Mund-Propagander klappt immer noch.
Für die kulinarische Versorgung sorgte unser neuer Sch(m)atzmeister,
z. B mit Omletts am letzten Freitag, ein Grund mehr mal vorbeizuschauen
Peter