Home

Das 14.Winteropen ist beendet der Sieger ist Jann-Christian Tiarks, gefolgt von Johannes Tschernatsch, beide SC Empor Potsdam 1952 e.V. Platz 3 Henrik Hesse vom SV Mattnetz Berlin e.V. Platz 4 Henrik Petersen vom SV 03/25 Koblenz, Platz 5 Jonas Förster vom SV Empor Berlin und auf 6 Oliver Fartmann.

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

 -> Turnierseite

 

Sieger der Kategorien

 

2. Plätze der Kategorien

 

2. Plätze der Kategorien

 

3. Plätze der Kategorien

 

 

Sieger der Kategorien Jugend und Senioren

 

 

2. Plätze der Kategorien Jugend und Senioren

 

 

 

 

 

Kategoriepreise:       

 

A:      TWZ 1900 – 2050     

1. Platz          100,00 €

2. Platz            50,00 €  

Sachpreis

B:      TWZ 1700 – 1899

1. Platz          100,00 €

2. Platz            50,00 €                   

3. Platz            Sachpreis                                            

C:      TWZ 1500 – 1699   

1. Platz          100,00 €    

2. Platz            50,00 €      

3. Platz     Sachpreis             

D:      TWZ < 1500

1. Platz            50,00 €

2. Platz          Sachpreis

3. Platz          Sachpreis                                 

Sonderpreise:

Senioren (Jahrgang 1962 und älter)

1. Platz                    100,00 €

2. Platz                    Sachpreis

3. Platz                    Sachpreis

Bester Jugendlicher u18 (Jahrgang 2004 bis 2007)

1. Platz                      50,00 €

2. Platz                    Sachpreis

3. Platz                    Sachpreis

Bester Jugendlicher u14 (Jahrgang 2008 und jünger)    

1. Platz                      50,00 €

2. Platz                    Sachpreis

 3. Platz                    Sachpreis

Verlosung:        unter allen zur Siegerehrung  anwesenden Nichtpreisträgern   weitere  5 Sachpreise         

 

GM Elisabeth Pähtz. Der FIDE-Rat (“FIDE Council”) hat jetzt während seiner Sitzung am Rande der Mannschaftsweltmeisterschaft in Ostjerusalem beschlossen, der 37-Jährigen den Großmeistertitel zu verleihen, das Ende einer mehr als ein Jahr währenden Hängepartie. Pähtz ist die 40. Frau in der Geschichte des Schachs, die den Titel verliehen

weiterlesen

Glückwunsch

Peter

9C467D4D F368 48D5 81CA B53AFA0E0428

 

 Tolle Leistung der ersten Mannschaft, die überzeugend gewinnt!

Ali kann leider nicht spielen, weil er krank ist.

Am zweite spielt Nabil gegen einen starken Gegner in guter Form. Ohne die Geduld zu verlieren, erreichte Nabil eine überwältigende Stellung und gewann.

Andrea am dritte schloss die Partie schnell mit einem entscheidenden Angriff gegen die gegnerischen Kräfte ab und brachte den Punkt nach Hause. 

Nico gewinnt, indem er dank einer Taktik, die die gegnerische Dame gewinnt, einen positionellen Vorteil umsetzt.

Jens ist nicht zu stoppen: 4 Spiele, 4 Siege. Ihm entgeht nichts!

Volker spielt Remis: der halbe Punkt, der uns mathematisch den Sieg bringt, da Holgers Gegner leider nicht auftaucht. 

Und schließlich setzt Orkun das i-Tüpfelchen: Er führt dank eines Opfers einen starken Angriff auf den gegnerischen König und holt sich den Sieg.

Nach der Niederlage in der dritten Runde kehren wir in überzeugender Manier zum Siegen zurück!

Vielen Dank an Andrea

Peter

DC95A8E2 5AAB 42BE B348 CA462C91F613

schnell noch anmelden unter:

winteropen@zugzwang95.de

Wir sind Psychologie-Studierende an der Universität Hamburg und führen derzeit im Rahmen eines Master-Seminars eine Studie über die Auswirkungen von mentalen Vorstellungen auf das Erle­ben bei Schach durch. Dafür werden viele teilnehmende Vereins-Schachspieler und -Schachspie­ler­innen (mit DWZ Wert von 1450 bis 1600) benötigt. Wir wollen Sie daher bitten, ob Sie den Link zur Online-Umfrage über Ihre Kontakte verteilen können (z.B. über E-Mail-Verteiler und Newsletter). Das wäre eine große Hilfe!

 Hier ist der Link zur Schach-Studie: https://tinyurl.com/schachstudie

Die Online-Studie soll am Laptop/PC durchgeführt werden und dauert ca. 40 Minuten, etwa die Hälfte der Zeit sind dabei Schachrätsel zu lösen.

 Teilnehmen unterstützt aktiv bei der Schachforschung! Und die Teilnehmenden lernen in der Studie eine Vorstellungsübung aus der Motivationspsychologie kennen, die beim Lösen kniffeliger Spielsitua­tionen helfen soll! Zudem verlosen wir unter den Teilnehmenden Online-Gutscheine: Für eine Premium-Mitgliedschaft für 12 Monate bei chess24.com und zwei 50 €- und vier 25 €-Gutscheine für die Schachzubehör-Online­händler Chessware und Euroschach.

Zur Info

Peter