Home

Das 14.Winteropen ist beendet der Sieger ist Jann-Christian Tiarks, gefolgt von Johannes Tschernatsch, beide SC Empor Potsdam 1952 e.V. Platz 3 Henrik Hesse vom SV Mattnetz Berlin e.V. Platz 4 Henrik Petersen vom SV 03/25 Koblenz, Platz 5 Jonas Förster vom SV Empor Berlin und auf 6 Oliver Fartmann.

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

 -> Turnierseite

 

Sieger der Kategorien

 

2. Plätze der Kategorien

 

2. Plätze der Kategorien

 

3. Plätze der Kategorien

 

 

Sieger der Kategorien Jugend und Senioren

 

 

2. Plätze der Kategorien Jugend und Senioren

 

 

 

 

 

Kategoriepreise:       

 

A:      TWZ 1900 – 2050     

1. Platz          100,00 €

2. Platz            50,00 €  

Sachpreis

B:      TWZ 1700 – 1899

1. Platz          100,00 €

2. Platz            50,00 €                   

3. Platz            Sachpreis                                            

C:      TWZ 1500 – 1699   

1. Platz          100,00 €    

2. Platz            50,00 €      

3. Platz     Sachpreis             

D:      TWZ < 1500

1. Platz            50,00 €

2. Platz          Sachpreis

3. Platz          Sachpreis                                 

Sonderpreise:

Senioren (Jahrgang 1962 und älter)

1. Platz                    100,00 €

2. Platz                    Sachpreis

3. Platz                    Sachpreis

Bester Jugendlicher u18 (Jahrgang 2004 bis 2007)

1. Platz                      50,00 €

2. Platz                    Sachpreis

3. Platz                    Sachpreis

Bester Jugendlicher u14 (Jahrgang 2008 und jünger)    

1. Platz                      50,00 €

2. Platz                    Sachpreis

 3. Platz                    Sachpreis

Verlosung:        unter allen zur Siegerehrung  anwesenden Nichtpreisträgern   weitere  5 Sachpreise         

Hallo Leute,

so heiß wie ein Brötchen frisch vom Bäcker, hier der Bericht von der 1. Mannschaft für unsere Internetseite:

Bericht aus der ersten Mannschaft: 

Wir haben es geschafft! 

Nach 12 Monaten ohne Sieg haben wir wieder gewonnen.

Ein guter Anfang, der ohnehin schon mit einigen Schwierigkeiten begonnen hatte. Wir wissen, dass ein Sieg nie von vornherein feststeht, erst recht nicht auf "Nachfrage" oder auf Englisch "on demand".

Aufgrund eines unvorhergesehenen Ereignisses konnte Orkan leider nicht mitspielen, obwohl er es schaffte, sich anschließend zu uns zu gesellen und unsere Spiele zu beobachten. Wir sind also sofort in Rückstand geraten: kampflos 0:1.

Jens ist es, der den Ausgleich fast sofort schafft: Er gewinnt in kurzer Zeit und bringt den Spielstand auf 1:1.

Volker macht kurz darauf ein Remis und Detlef versucht, eine ausgeglichene Stellung zu erzwingen: aber wenn es ausgeglichen ist, ist es eben, also bringen uns zwei Remis zum 2-2.

Alles spielt sich auf den ersten vier Schachbrettern ab.

Ali schafft das Beste aus seiner Stellung herauszuholen und gewinnt! Wir führen 3:2.

Andrea verschwendet zu viel und erreicht nicht den vollen Punkt: Es endet unentschieden:  3,5-2,5.

Den Schlusspunkt setzt Nico, der mit seinem Sieg den ersten Saisonsieg einfährt: 4,5-2,5 bei noch einer ausstehenden Partie.

Nabil verteidigt sich bis zum Schluss, muss aber schließlich aufgeben: 4,5-3,5.

Ein erfolgreicher erster Test!

Und nun gegen Empor auswärts am 9. Oktober.

 

Vielen Dank für den Bericht von Andrea
Peter

Beim diesjährigen Jahresempfang des Bezirkes führten Hendrik und Nico viele interessante und gute Gespräche.
Stellvertretend für unseren Verein erhielten sie vom Bezirksbürgermeister Sören Benn die Zusage, dass er auch dieses Jahr die Schirmherrschaft unserer Winter Open übernimmt.

Peter