Home

Das 14.Winteropen ist beendet der Sieger ist Jann-Christian Tiarks, gefolgt von Johannes Tschernatsch, beide SC Empor Potsdam 1952 e.V. Platz 3 Henrik Hesse vom SV Mattnetz Berlin e.V. Platz 4 Henrik Petersen vom SV 03/25 Koblenz, Platz 5 Jonas Förster vom SV Empor Berlin und auf 6 Oliver Fartmann.

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

 -> Turnierseite

 

Sieger der Kategorien

 

2. Plätze der Kategorien

 

2. Plätze der Kategorien

 

3. Plätze der Kategorien

 

 

Sieger der Kategorien Jugend und Senioren

 

 

2. Plätze der Kategorien Jugend und Senioren

 

 

 

 

 

Kategoriepreise:       

 

A:      TWZ 1900 – 2050     

1. Platz          100,00 €

2. Platz            50,00 €  

Sachpreis

B:      TWZ 1700 – 1899

1. Platz          100,00 €

2. Platz            50,00 €                   

3. Platz            Sachpreis                                            

C:      TWZ 1500 – 1699   

1. Platz          100,00 €    

2. Platz            50,00 €      

3. Platz     Sachpreis             

D:      TWZ < 1500

1. Platz            50,00 €

2. Platz          Sachpreis

3. Platz          Sachpreis                                 

Sonderpreise:

Senioren (Jahrgang 1962 und älter)

1. Platz                    100,00 €

2. Platz                    Sachpreis

3. Platz                    Sachpreis

Bester Jugendlicher u18 (Jahrgang 2004 bis 2007)

1. Platz                      50,00 €

2. Platz                    Sachpreis

3. Platz                    Sachpreis

Bester Jugendlicher u14 (Jahrgang 2008 und jünger)    

1. Platz                      50,00 €

2. Platz                    Sachpreis

 3. Platz                    Sachpreis

Verlosung:        unter allen zur Siegerehrung  anwesenden Nichtpreisträgern   weitere  5 Sachpreise         

Wir sind Psychologie-Studierende an der Universität Hamburg und führen derzeit im Rahmen eines Master-Seminars eine Studie über die Auswirkungen von mentalen Vorstellungen auf das Erle­ben bei Schach durch. Dafür werden viele teilnehmende Vereins-Schachspieler und -Schachspie­ler­innen (mit DWZ Wert von 1450 bis 1600) benötigt. Wir wollen Sie daher bitten, ob Sie den Link zur Online-Umfrage über Ihre Kontakte verteilen können (z.B. über E-Mail-Verteiler und Newsletter). Das wäre eine große Hilfe!

 Hier ist der Link zur Schach-Studie: https://tinyurl.com/schachstudie

Die Online-Studie soll am Laptop/PC durchgeführt werden und dauert ca. 40 Minuten, etwa die Hälfte der Zeit sind dabei Schachrätsel zu lösen.

 Teilnehmen unterstützt aktiv bei der Schachforschung! Und die Teilnehmenden lernen in der Studie eine Vorstellungsübung aus der Motivationspsychologie kennen, die beim Lösen kniffeliger Spielsitua­tionen helfen soll! Zudem verlosen wir unter den Teilnehmenden Online-Gutscheine: Für eine Premium-Mitgliedschaft für 12 Monate bei chess24.com und zwei 50 €- und vier 25 €-Gutscheine für die Schachzubehör-Online­händler Chessware und Euroschach.

Zur Info

Peter